Quantcast
Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 4

Von: Grainger

Technik ist weitaus leichter verifizierbar und es liegt in der Natur der Sache das viele Geisteswissenschaftler, sprich Profis, eher ein gespaltenes Verhältnis zu Technik haben — ist leider so.

Das trifft aber umgekehrt teilweise auch zu.

Ich bin ja eigentlich BWLer (auch wenn ich in diesem Bereich nur noch am Rande tätig bin), betrachte mich selbst aber als einen Menschen mit einer starken Affinität zu Technik und Naturwissenschaften (im weitesten Sinne).

Ich habe ein eher gespaltenes Verhältnis zu manchen Geisteswissenschaften, über so manches läßt sich sicher trefflich (und endlos) philosophieren, einen Unterschied (bei was auch immer) wird es aber kaum ausmachen.

Andererseits, gerade im akademischen Betrieb verkommt manches schon mal zum Selbstzweck, das trifft zwar auch auf die naturwissenschaftlichen Bereiche zu, aber nach meinem subjektiven Eindruck (nach ein paar Jahren Berufstätigkeit im universitären Bereich) sind die Geisteswissenschaften dafür noch etwas anfälliger.


Viewing latest article 4
Browse Latest Browse All 4